So unterzeichnen Sie einen Online-Vertrag: Eine umfassende Anleitung
Mit dem Aufkommen des digitalen Zeitalters ist die Online-Unterzeichnung von Verträgen für Unternehmen und Privatpersonen zu einem alltäglichen Bedürfnis geworden. Ganz gleich, ob es sich um eine geschäftliche Zusammenarbeit, einen Arbeitsvertrag oder einen Mietvertrag handelt: Die Technologie der elektronischen Signatur macht den Unterzeichnungsprozess effizienter und bequemer. In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Einführung in die Schritte, Vorsichtsmaßnahmen und relevanten Gesetze und Vorschriften für die Online-Vertragsunterzeichnung, damit Sie die elektronische Unterzeichnung sicher und konform durchführen können.
1. Grundlegender Prozess der Online-Vertragsunterzeichnung

Der Online-Vertragsabschluss gliedert sich in der Regel in folgende Schritte:
| Schritte | Spezifische Operationen |
|---|---|
| 1. Wählen Sie eine Plattform | Wählen Sie eine konforme elektronische Signaturplattform wie DocuSign, Adobe Sign oder inländische eSignature, Fada usw. |
| 2. Laden Sie den Vertrag hoch | Laden Sie die zu unterzeichnenden Vertragsdokumente auf die Plattform hoch. |
| 3. Unterzeichner hinzufügen | Geben Sie den Namen, die E-Mail-Adresse oder die Mobiltelefonnummer des Unterzeichners ein. |
| 4. Legen Sie den Ort für die Unterzeichnung fest | Markieren Sie den Ort der Unterschrift im Vertragsdokument und fügen Sie Ausfüllfelder (z. B. Datum, Name usw.) hinzu. |
| 5. Senden Sie den Vertrag | Die Plattform sendet den Vertrag an den Unterzeichner und fordert ihn zur Unterzeichnung auf. |
| 6. Schließen Sie die Unterzeichnung ab | Nach der Unterzeichnung durch alle Parteien wird der Vertrag automatisch generiert und gespeichert und kann heruntergeladen oder ausgedruckt werden. |
2. Was Sie bei der Online-Vertragsunterzeichnung beachten sollten
1.Wählen Sie eine Compliance-Plattform: Stellen Sie sicher, dass die Plattform für elektronische Signaturen dem Gesetz zur elektronischen Signatur und den relevanten gesetzlichen Anforderungen entspricht und über zuverlässige Verschlüsselungstechnologie und Funktionen zur Identitätsprüfung verfügt.
2.Bestätigen Sie die Gültigkeit des VertragsHinweis: Nicht alle Verträge sind für die elektronische Signatur geeignet. Beispielsweise können Verträge, die besondere Angelegenheiten wie Immobilien und Testamente betreffen, weiterhin Unterschriften in Papierform erfordern.
3.Unterschreiben Sie weiterhin Aufzeichnungen: Elektronische Vertragsplattformen speichern in der Regel vollständige Aufzeichnungen des Unterzeichnungsvorgangs, einschließlich Zeitstempel, IP-Adressen und anderer Informationen, die wichtige Beweise für die Gültigkeit des Vertrags sind.
4.Achten Sie auf die Authentifizierung: Einige wichtige Verträge erfordern möglicherweise eine strengere Identitätsprüfung, z. B. SMS-Verifizierungscodes, Gesichtserkennung oder digitale Zertifikate.
3. Rechtswirksamkeit elektronischer Verträge
Gemäß dem chinesischen Gesetz über elektronische Signaturen haben zuverlässige elektronische Signaturen die gleiche Rechtswirkung wie handschriftliche Unterschriften. Die folgenden Kriterien gelten für die Beurteilung der Zuverlässigkeit elektronischer Signaturen:
| Standard | Spezifische Anforderungen |
|---|---|
| Einzigartigkeit | Elektronische Signaturdaten sind Eigentum des Unterzeichners. |
| Kontrollierbarkeit | Die Daten der elektronischen Signatur werden vom Unterzeichner zum Zeitpunkt der Unterzeichnung kontrolliert. |
| Erkennbarkeit | Eventuelle Änderungen am Inhalt und der Form der Datennachricht nach der Signierung können entdeckt werden. |
4. Vergleich beliebter Plattformen für elektronische Signaturen
Im Folgenden finden Sie einen Vergleich der Funktionen der gängigen Plattformen für elektronische Signaturen im Jahr 2023:
| Plattform | Hauptfunktionen | Anwendbare Szenarien | Preisspanne |
|---|---|---|---|
| DocuSign | Die weltweit führende Plattform für elektronische Signaturen, die mehrsprachige und multinationale Gesetze unterstützt | Multinationale Unternehmen, Außenhandelsverträge | 10–50 $/Monat |
| Adobe Sign | Tief integriert in das Adobe-Dokumenten-Ökosystem und unterstützt PDF-Signierung | Design- und Kreativwirtschaft | 15–40 $/Monat |
| E-Sign-Schatz | Halten Sie die chinesischen Vorschriften ein und bieten Sie Speicherdienste für Blockchain-Zertifikate an | Inländische Unternehmen und Regierungsstellen | 15–100 Yen/Monat |
| Fa Dada | Rechtstechnische Dienstleistungen, Bereitstellung von Vertragsvorlagen und Anwaltsberatung | Rechtsintensive Branchen | ¥20-¥150/Monat |
5. Häufig gestellte Fragen zur Online-Vertragsunterzeichnung
1.Werden elektronische Verträge von Gerichten anerkannt?
Sofern elektronische Verträge die Anforderungen des Signaturgesetzes erfüllen, haben sie die gleiche Rechtswirkung wie Papierverträge. In der Rechtsprechungspraxis überprüfen Gerichte in der Regel die Zuverlässigkeit des Prozesses der Erstellung, Speicherung und Übermittlung elektronischer Verträge.
2.Wie kann verhindert werden, dass elektronische Verträge manipuliert werden?
Formelle Plattformen für elektronische Signaturen werden Technologien wie Hash-Verschlüsselung und Zeitstempel verwenden, um die Integrität des Vertrags sicherzustellen und Vertragsspeicherdienste bereitzustellen. Einige Plattformen stellen auch Vertragsinformationen in die Kette, um die Manipulationsschutzfähigkeiten weiter zu verbessern.
3.Erfordert die elektronische Signatur eine Authentifizierung mit echtem Namen?
Bei Rahmenverträgen genügt eine SMS- oder E-Mail-Verifizierung; Bei wichtigen Verträgen wird empfohlen, eine strengere Authentifizierung mit echtem Namen durchzuführen, z. B. eine Identitätsprüfung oder eine Gesichtserkennung.
6. Zukünftige Trends: Smart Contracts und Blockchain
Mit der Entwicklung der Blockchain-Technologie werden Smart Contracts zu einer neuen Form elektronischer Verträge. Intelligente Verträge können nicht nur Vertragsbedingungen automatisch ausführen, sondern über die Blockchain auch eine dezentrale Zertifikatsspeicherung erreichen, wodurch die Transparenz und Zuverlässigkeit des Vertrags weiter verbessert wird.
Kurz gesagt, die Online-Unterzeichnung von Verträgen ist im Zeitalter der digitalen Wirtschaft zu einem wichtigen Instrument geworden. Sofern Sie sich für eine Compliance-Plattform entscheiden und die gesetzlichen Vorschriften einhalten, können elektronische Verträge herkömmliche Papierverträge sicher und effektiv vollständig ersetzen. Ich hoffe, dass dieser Artikel Ihnen dabei helfen kann, die elektronische Vertragstechnologie besser zu verstehen und anzuwenden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details